Gartenarbeit
Ich war ein Stündchen im Garten, um das freundliche Wetter zu nutzen.
Ich war ein Stündchen im Garten, um das freundliche Wetter zu nutzen.
Eigentlich will ich ja einen neuen Comic in Angriff nehmen. Es gibt auch schon ein halbfertiges Storryboard und ein paar Vorskizzen für die Charaktere. Aber im Moment habe ich zum Zeichnen zu wenig Zeit. Ich komme dazu fast jeden Tag ein bisschen herum zu kritzeln, damit die Finger nicht vergessen, wie das geht. Es istRead more
Gestern hat mir das Modell vor allem den Rücken geboten. (20 Min. Posen)
So langsam werde ich wieder warm mit meinen Farben.
Ich habe nach langer Zeit (seit der Diplomarbeit, um genau zu sein) wieder die Aquarellfarben ausgepackt und ein wenig herum gespielt. Meine Motive passen zum Wetter: Heiter bis wolkig. Dieses Wochenende konnte ich beim Malen sogar im Garten sitzen, der sprießt gerade kräftig und hat auch schon die ersten zarten Salatblättchen vorzuweisen, die zum EssenRead more
Wie jedes Jahr um diese Zeit haben wir uns nach Nürnberg aufgemacht, um meinen Schwager zu besuchen. Freundlicher Weise lebt er an einem Ort, der auch viel zu bieten hat für unsere doch unterschiedlichen Bedürfnisse. Und natürlich waren wir mit Bahn und Rad unterwegs. Der Wald am Tiergarten zieht uns aus sehr unterschiedlichen Gründen an.Read more
Falten, als wenn das Bügeleisen nie erfunden worden wäre ….
Im Moment beschäftigt mich mal wieder die Sache mit dem Licht. Am schwierigsten zu verstehen und in Zeichnung zu übertragen sind, glaube ich, jene Phänomene, mit denen wir tagtäglich selbstverständlich umgeben sind. Licht und Schatten auseinander zu nehmen und wiedergeben zu können ist eine große Herausforderung. Zu meiner Beruhigung weiß ich, dass damit fast jeder,Read more
Erkennt mein Blog mich noch? Scheint so.Nun, da ich einen Zettel besitze, auf dem steht, dass ich Computer einschalten und Pinsel halten kann, dachte ich, ich lerne mal richtig zeichnen. Den Comic für meine Diplomarbeit habe ich ja unter Zuhilfenahme von Fotos gezeichnet und gemalt. Das ist für den Prozess aber eine echte Bremse, dennRead more
Die Prüfung ist bestanden und ich bin wieder Herrin meiner Freizeit. Ich könnte jetzt also malen, zeichnen, basteln wonach immer es mich gelüstet. Nun steht aber der Advent bevor und ich kann mich vor zu viel Auswahl erst mal in die Vorbereitungen für den Bazar stürzen. Na so ein Glück. Ein weiteres Projekt habe ichRead more
Nun hei??t es abwarten. Das Kolloquium ist im November. Erstaunlicher Weise hatte ich wenige Momente, in denen ich „keinen Bock“ mehr hatte, sowohl das Malen als auch das Bearbeiten am Computer haben Spa?? gemacht. Selbst das Schreiben der Hausarbeit war, bis auf den Teil Kompositionslehre und „Farbesoterik“, eine Freude. Ich teile hier meine Schlussbetrachtung mitRead more
17 fertig, 13 noch zu malen, 7 Tage Zeit.
Ich habe mich angemeldet. Ich habe es getan. Ich habe jetzt also 4 Wochen Zeit, den Comic komplett fertig zu stellen und eine Hausarbeit dazu zu schreiben. Die neueste Zählung ergibt: Alle Vorzeichnungen fertig und 11 Seiten fertig koloriert. In zwei Wochen muss alles gemalt sein da ich ja noch Zeit am Computer brauche umRead more
In den letzten Wochen ging es bei mir sowohl in der Gemeinde als auch privat sehr turbulent zu. Aber bevor es in den Schwarzwald geht will ich noch einiges schaffen für den Comic. Ich habe jetzt eine Seite fertig auf der Buntstift Zeichnungen Aquarell gemaltem gegenüber steht. Ich bin ganz zufrieden mit dem Effekt.
In der Ester Geschichte geht es auch darum, dass Juden als Emigranten in Persien leben und dort weiterhin ihre eigene Kultur pflegen. Aus diesem Grunde werde ich sie nicht in Aquarell sondern Buntstift malen, grob ausschneiden und auf die aquarellierten Hintergründe kleben, so dass sie deutlich „anders sind“. Dieses Vorgehen hat auch einen ganz praktischenRead more
Schon letzte Woche habe ich diese Seite fertig gemalt, bin dann aber erst mal aufs Konfi Wochenende gestartet. Hier also die erste fertige Seite. Es ist die Seite 4.
Ein zwei Tage Sonne noch und es reicht für entweder eine Mahlzeit oder drei kleine Beilagen Salate. Rauke, oder wie wir sie heute kennen, Rucola Zwerggurke Ich habe den Überblick verloren, um welche Tomatensorte s sich handelt. Ochsen-Herz ist es nicht. Pflücksalat Ochsenzunge
Eine vollständig ausgemalte Seite habe ich immer noch nicht vorzuweisen dennoch bin ich ein gutes Stück weiter gekommen. Ich habe einiges an Vorzeichnungen fertig und kann so im laufenden Trubel einfach etwas greifen und kolorieren in der nächsten Woche. Natürlich ist das Aquarelliren auch nicht die schnellste Methode, aber es macht Spaß und die ErgebnisseRead more
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich sofort auf dem Aquarellpapier zeichne oder, wie sich das gehört eine Vorzeichnung anlege und die dann durch pause. Der Vorteil von der Pausenmethode ist, dass man nicht mit etwaigen Änderungen die Oberfläche des Aquarellpapiers beschädigt. Der Nachteil ist, dass Linien nach dem durch-Pausen immer irgendwie totRead more
Ja, es bleibt beim Comic über Esther aber ich habe mich jetzt gegen Acryl und für Aquarell entschieden. ein bisschen Collagen Elemente wird es möglicherweise trotzdem geben, denn von Schminke gibt es jetzt ein Aquarell-Collagen Medium. Ich werde es mal ausprobieren. Es sollte mich aber nicht wundern, wenn es sich dabei nur um gelöstes GummiRead more