Frohes Fest
Dieses Jahr ist zumindest der Baum selbst gebastelt. Ein Stück aus einem Buchs und jede Menge Eibenzweige ergeben einen ansehnlichen Weihnachtsbaum. Da sie eh ausgemacht werden sollten, kann ich mit gutem Gewissen meinen Baum geniessen.
Dieses Jahr ist zumindest der Baum selbst gebastelt. Ein Stück aus einem Buchs und jede Menge Eibenzweige ergeben einen ansehnlichen Weihnachtsbaum. Da sie eh ausgemacht werden sollten, kann ich mit gutem Gewissen meinen Baum geniessen.
Wir sind umgezogen. Es war ein langer Abschied, vor allem von meinem Garten, wir haben lange gesucht. Es sollte nicht zu weit weg von der Gemeinde sein aber dennoch irgendwie ruhig und grün. Fast unmöglich. Schließlich haben wir uns getraut Wohnungsbesitzer statt Mieter zu werden. Aufregend. Inzwischen sind wir seit eineinhalb Jahren hier. Die WohnungRead more
Ich bin so oft dankbar. Ich versuche es jedem und jeder zu sagen, wie dankbar ich dafür bin, wenn ich Unterstützung bekomme bei Dingen, die mir schwer fallen, die mir gerade über den Kopf wachsen, die schief zu gehen drohen.Dankeschön!
… mit dem Handy. Durch die frühen Sommerferien in diesem Jahr beginnt mein zweites Halbjahr diesmal gar nicht mit Herbst und Weihnachtsvorbereitungen. So kann ich tatsächlich noch mal die Sonne in meinem kleinen Innenhof-Garten genießen.
Meine gute alte Elnita in Verbindung mit einem Quiltfuss und Fasern von Sariseide bis Angelina machen mir im Moment viel Freude.
So ganz viel bastele ich in letzter Zeit ja nicht mehr. Um so schöner ist es, hin und wieder doch noch ATCs tauschen zu können. Mit Ramona habe ich die Verabredung, dass wir einander immer abwechseln, ohne Zeitdruck, ein Päckchen schicken mit 3-5 ATCs zu einem Themenkreis. Die Empfängerin lässt sich zu einem neuen verwandten ThemaRead more
7 Uhr morgens. Die Konfis schlafen noch. Naja, die Jungs schlafen wieder nachdem der Pavillon auf ihr Zelt kollabiert ist. Tolles Wochenende, nass aber stimmungsvoll. Tolle Gruppe, gro??artiges Team.
Recht durchwachsen ist das Wetter im Moment, darum wird hier jedes Sonnenstrählchen genutzt.
… Doch ein paar Sonnenstrahlen
Ich bin ja bekennender Farbjunkie. Und so schade ich es auch finde, dass der Sommer vorbei ist, freue ich mich doch über die neue Palette, die der Herbst mitbringt. Mein Garten, wie immer für eine Überraschung gut, interpretiert diese auf seine Art und Weise.An den Tomatensträuchern hängen noch immer alle Früchte in knall grüner Farbe,Read more
Mein Garten ist bei den Vögeln der Nachbarschaft sehr beliebt. Wie in sozialistischen Mietskasernen hocken sie dicht an dicht in Nestern entlang der Mauer, die mit Efeu überwuchert ist. Finken, Meisen, Spatzen, Drosseln und ein Dompfaffpärchen hausen hier und genießen den Umstand, dass ich in meinem Garten von dem was gemeinhin als „Pflege“ bezeichnet wird,Read more
Nun war es Ostern und der geneigte Leser hat sich ja eventuell gefragt, was aus meiner Entkrempelungsaktion geworden ist, da ich ja schon nach Woche zwei nicht mehr darüber geschrieben und mich überhaupt ein wenig ausgeklinkt habe. Irgendwie hat das Entkrempeln eine Eigendynamik entwickelt. Ich habe festgestellt, dass ich nicht Dinge aus einem Regal, StapelRead more
Wo wir ganz genau lang gefahren sind, können wir nicht rekonstruieren, aber wir waren auf jeden Fall im Wald zwischen Nürnberg Tiergarten und Brunn, nördlich des Laufamholz, sind da schmale Pfade geradelt und zwischendurch auch am Fischbacher Schloss gewesen.
Eigentlich ist der Johannis Friedhof vor allem seiner Barocken Grabsteine wegen berühmt, mich zieht aber die Seite mit den Gräbern der Gründerzeit und des Jugendstils viel mehr an.
Wir besuchen Saschas kleinen Bruder in Nürnberg. Wir sind mit Bahn und Rad unterwegs. Mit dem „Quer durchs Land Ticket“ der Bahn kann man einen ganzen Tag lang mit Regionalbahnen in ganz Deutschland herum fahren und wenn man Regionalstrecken aneinander reiht, kann man mit mehrmaligen Umsteigen problemlos an einem Tag vom Ruhrgebiet bis nach BayerRead more
Liebes Brautpaar,danke, dass ich Euch etwas schenken durfte, dass mir selber so viel Freude gemacht hat. Unsere Schöne Kirche mit so vielen wunderschönen Blumen schmücken zu können, ist ein Erlebnis. Liebe „helfende Hände“,Danke, dass Du so gut gelaunt mit angefasst hast und auch über schmutzige Fingernägel und stundenlanges auf dem Fußboden herum Krabbeln nicht zuRead more
Nach dem ich letzte Woche den “Büroschrank” entschlackt habe, habe ich mich diese Woche dem Tisch hinter meinem Arbeitstisch zugewandt. Da stapelten sich Papiere und Zeitschriften und Zeitschriftartikel, die ich “auf jeden Fall” noch lesen wollte. Alte Protokolle, Gruppenstunden Vorbereitungen, Unterrichtsabläufe und dergleichen habe ich jetzt durchgesehen und nach und nach aussortiert. Vieles davon wirdRead more
Ich habe mit dem Schrank neben meinem Schreibtisch angefangen, in dem ich auch alte Computerteile aufbewahre. Eigentlich sind diese Dinge nicht wirklich alt. Eine Digital-Kamera zum Beispiel mit einer Speicherkarte, die 2 MB groß ist und ein ZIP-Laufwerk habe ich da wiedergefunden. Beides habe ich selber schon gebraucht bekommen. Ich werde sehr genau hinschauen, wasRead more
Jedes Jahr so gegen Karneval überlege ich ob und in welcher Form ich in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag fasten werde. Verzicht auf Kaffee, Schokolade und Fisch waren in vergangenen Jahren schon dabei; immer mit dem Blick auf die Frage, was gerade in meinem Leben den Stellenwert eines “Muss sein” erreicht hat und genauererRead more